Um einen Ladevorgang mit einer RFID-Karte an einer KEBA Ladesäule zu starten, müssen Sie zunächst Ihre RFID-Karte an die entsprechend gekennzeichnete Stelle der Ladesäule halten.
Ein langsames Blinken der blauen LEDs bedeutet, dass die Kommunikation zwischen Ladesäule und Backend verfügbar ist.
Sobald Ihre RFID-Karte autorisiert wurde, blinkt die LED-Anzeige nun langsam alle 3 Sekunden grün. Dies bedeutet, dass die Ladesäule betriebsbereit ist und mit einem Kabel an das Fahrzeug angeschlossen werden kann.
Die orange LED-Anzeige bedeutet "Warten auf Verriegelung" Nach erfolgreicher Verriegelung leuchtet die LED-Anzeige wieder langsam alle 3 Sekunden grün.
Stecken Sie zuerst das Kabel in die Ladestation und vergewissern Sie sich, dass der Stecker vollständig eingesteckt ist. Verbinden Sie nun Ihr Fahrzeug mit dem anderen Kabelende.
Der Ladevorgang wird nun gestartet. Dies erkennen Sie daran, dass die LED-Anzeige jede Sekunde grün blinkt.
Um den Ladevorgang zu beenden, müssen Sie den Stecker zunächst im Fahrzeug ausstecken. Erst dann wird die Verriegelung der Ladesäule aufgehoben. Der Stecker kann nun von der Ladesäule entfernt werden.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.