Allgemeine Informationen zur Anbindung
Grundsätzlich ist chargecloud Hersteller offen und somit kann generell jede Ladestation über die Protokolle OCPP 1.5 und OCPP 1.6 angebunden werden.
Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass Hersteller das offene OCPP Protokoll sehr unterschiedlich interpretieren und implementieren. Dies hat in der Vergangenheit teilweise zu langwierigen Supportfällen geführt. Aus diesem Grund wird mit charge.certified sichergestellt, dass Ihre Hardware mit chargecloud kompatibel ist.
Sind Ladestationen über charge.certified zertifiziert, liegen uns zudem Informationen zur Konfiguration und Einrichtung vor. Zudem haben wir beim Hersteller einen technischen Ansprechpartner. Dies ermöglicht es uns auch in kniffeligen Fällen schnell eine Lösung für mögliche aufgetretene Probleme zu finden.
Anbindungsstatus zertifizierter Ladestationen
Legende zu den Tabellenspalten
charge.certified: ocpp | Zertifizierung der Grundkonnektivität und der Erfüllung von OCPP Standard Features | |
charge.certified: docu | zusätzlich zu charge.certified:ocpp: Zertifizierung von Dokumentation, vorhandenen Firmware-Prozessen, vorhandenem Ticketsystem | |
charge.certified: smart charging |
Zertifizierung von OCPP-Smart-Charging-Befehlen: Ladeprofilen, Parameter-Abfragen | |
charge.certified: security | Prüfung von Sicherheitsmechanismen, Verschlüsselungsprotokollen, Sicherheit bei Firmwareupdates, signierten Daten | |
charge.certified: Eichrecht |
Überprüfung der Übertragung und Verarbeitung von signierten Messwerten an das chargecloud Backend. Abfrage Baumusterprüfbescheinigung, Überprüfung vorhandener Signierung der Messwerte, Transparenzsoftware |
Zertifizierte Stationsmodelle
Produkt |
charge.certified |
Anbindung Backend2Backend |
|||||
|
Aktuellste zertifizierte Firmware-Version |
||||||
ocpp | docu | smart-charging | security |
Eichrecht |
|||
ads-tec Energy GmbH |
|||||||
|
|
|
|
||||
Charge Amps |
|||||||
Modellfamilie/Controller: PCB | |||||||
• Aura |
|
siehe hier |
|
||||
• Halo |
|
|
|||||
• Dawn |
|
|
|||||
Compleo Charging Solutions AG |
|
|
|||||
Modellfamilie: Solo/Duo Ladestationscontroller: P51&P52 |
|||||||
• Solo Smart |
siehe hier | ||||||
• Solo Advanced |
|||||||
• Solo Premiumline |
|||||||
• DUO wm/pm/bm |
|||||||
• DUO fleet wm/pm/bm |
|||||||
• DUO ims |
|||||||
• DUO ims plus |
|||||||
* Eichrecht nur lokal und in Kombination mit SAM-Modul und Baumusterprüfbescheinigung. Für weitere Details beachten Sie die Besonderheiten zum Eichrecht bei Compleo-Stationen mit SAM-Modul (zum Artikel) |
|||||||
easee |
|
|
|||||
• easee charge | siehe hier | ||||||
Hinweis: Beachten Sie die Besonderheiten (hier), die für die Anbindung von Easee-Stationen gelten |
|||||||
EVBox |
|
|
|||||
Modellfamilie: DC |
|||||||
• EVBox Troniq | siehe hier | ||||||
• EVBox Ultroniq | |||||||
KEBA GmbH |
|
|
|||||
Modellfamilie: KeContact P30 |
|||||||
• P30 x-series | siehe hier | ||||||
• P30 c-series | |||||||
MENNEKES Elektrotechnik GmbH & Co. KG |
|
|
|||||
Modellfamilie: ECU |
|||||||
• AMTRON® Professional+ | siehe hier | ||||||
• AMEDIO Professional+ | |||||||
Modellfamilie: ACU HINWEIS: Beachten Sie aktuell auch diesen Artikel, wenn Sie über das Web-Interface auf eine ACU zugreifen möchten. |
|||||||
• Mennekes - Smart Ladesäule | siehe hier | ||||||
• Mennekes eMobility Gateway | |||||||
Star Charge |
|
|
|||||
Modellfamilie: .. |
|||||||
• Aurora | siehe hier | ||||||
Stöhr GmbH |
|
|
|||||
Modellfamilie: .. |
|||||||
• Design-Tower Dual SLWH | siehe hier | ||||||
Vestel |
|
|
|||||
Modellfamilie: .. |
|||||||
• EVC04-AC Series (Electric Vehicle Charger) | siehe hier | ||||||
WALTHER-WERKE Ferdinand Walther GmbH |
|||||||
Modellfamilie/Controllertyp: WOF16J-SA, WCS16J-SA, WOF16J-SI | |||||||
• ECOLECTRA 600 T2+ | siehe hier | ||||||
• e EVOLUTION 350 M2+ | |||||||
• ECOLECTRA 250 M2+ | |||||||
• systemEVO M2+ | |||||||
WHB Metalldesign & Charging GmbH |
|||||||
Modellfamilie/Controllertyp: WHB Charging |
|||||||
|
siehe hier | ||||||
|
Angebundene Hersteller ohne Zertifizierung
Hersteller, die bereits an chargecloud angebunden wurden, aber keinen Zertifizierungsprozess im Rahmen von charge.certified durchlaufen haben, finden Sie in der folgenden Liste.
-
- ABB Ltd.
- ABL SURSUM Bayerische Elektrozubehör GmbH & Co. KG
- adstec
- aixACCT charging solutions GmbH
- Alfen B.V.
- Amperfied Heidelberg
- (hypercharger by) Alpitronic GmbH
- Compleo Charging Solutions GmbH
- Delta Electronics, Inc.
- Ebee Smart Technologies GmbH / Bender GmbH & Co. KG
- Ecotap B.V.
- elexon
- eluminocity by STRATOS GmbH
- EVBox
- Heliox
- The New Motion Deutschland GmbH (Shell)
- PION Technology AG
- Schneider Electric GmbH - AC
- SIEMENS AG
- Tritium Pty Ltd
- wallbe GmbH
- Zaptec Charger (Westcontrol)
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.