Öffnen Sie unter Android den Chrome-Browser und darin die Webseite, die Sie verknüpfen möchten.
Tippen Sie auf das Menü-Symbol, anschließend auf "Zum Startbildschirm hinzufügen"
Geben Sie eine Bezeichnung ein und wählen Sie "Hinzufügen". Androids Chrome behandelt die Verknüpfung als so genannte Web App, mit eigenem Eintrag in der Übersicht laufender Programme.
Sie können das Symbol wie jedes andere auf dem Homescreen verschieben. Mit Firefox lässt sich ähnlich schnell eine Verknüpfung erstellen.
Firefox-Browser:
Starten Sie Firefox & öffnen Sie das Drei-Punkte-Menü
Tippen Sie auf "Seite" und dann auf "Zu Startbildschirm hinzufügen".
iOS
Rufen Sie beispielsweise https://tanke.chargecloud.de im Browser (Safari) auf.
In der Kopfzeile des Browsers klicken Sie auf das Symbol links neben dem Adress-Eingabefeld (Quadrat mit einem Pfeil nach oben).
Wählen Sie im folgenden Fenster die Option "Zum Home-Bildschirm". Es öffnet sich ein Fenster mit dem Link-Icon, dem Titel und der URL.
Ändern Sie bei Bedarf den Namen des Links, indem Sie einfach auf die Zeile tippen. Den Namen sollten Sie nicht zu lang wählen, da er sonst automatisch abgeschnitten wird (etwa ab zehn Buchstaben).
Das Link-Icon können Sie nicht verändern, viele Seitenbetreiber haben aber bereits passend ihr Logo hinterlegt.
Klicken Sie auf "Hinzufügen". Ihr Link erscheint nun auf Ihrem Homescreen und lässt sich genau wie Ihre Apps mit einem Klick anwählen.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.