Ja, die Datenkommunikation zwischen dem Webbrowser oder der App des Nutzers und den chargecloud Anwendungsservern 256-Bit-SSL (wenn vom Browser unterstützt TLS 1.2) ist verschlüsselt.
Beiträge in diesem Abschnitt
- Gibt es eine Schulung zum Umgang mit Backend?
- Gibt es Benachrichtigungen über Fehlerfälle?
- Ist die Anbindung von Hardware auf OCPP Basis möglich?
- Besteht die Möglichkeit der Einbindung von „Electric Mobility Providern“? (bspw. ChargeNow, PlugSurfing, Hubject)
- Besteht die Möglichkeit eines Notrufs an Ladesäulen, welcher über das Backend weitergegeben wird?
- Besteht eine Ausgabemöglichkeit der Daten zu Abrechnungszwecken? (bspw. Schnittstelle zu SAP)
- Wird die Kommunikation zwischen Ladesäule und Backend archiviert? (Einsicht Ladehistorie)
- Geschieht die Datenhaltung auf Servern in Deutschland oder im Ausland?
- Ist die Kommunikation verschlüsselt?
- Werden regelmäßige Sicherheitskopien zur Datenbank-Wiederherstellung erstellt?
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.