Eine zeitliche Begrenzung des Ladevorgangs ist technisch zwar möglich, aber nicht empfehlenswert. So wird beispielsweise das Kabel entriegelt und könnte gestohlen werden, wenn der Ladevorgang von Ferne zeitgesteuert beendet wird. Auch eine Zeitgebühr würde nach einem Remote Stopp des Ladevorgangs nicht mehr greifen.
Um generell lange Standzeiten an den Ladestationen für den E-Auto Fahrer unattraktiv zu machen, können in der chargecloud Zeittarife konfiguriert werden. Und mit einer sogenannten Blockiergebühr können Standzeiten ohne Strombezug mit besonderen Kosten belegt werden.
Kommentare
1 Kommentar
Ist die zeitliche Begrenzung schon möglich?
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.